Wurmhof Thaller
Bio Goldblumenweizen- ganzes Korn
Bio Goldblumenweizen- ganzes Korn
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Bio Goldblumenweizen ganzes Korn im Papiersackerl. Hergestellt im Waldviertel am Wurmhof Thaller.

Bio-Kontrollstelle: AT-BIO-902
Ökoherkunft: Österreich-Landwirtschaft
Bitte trocken lagern.
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Herstellungsland
Herstellungsland
Österreich
Produzent
Produzent
Wurmhof Thaller



Warum bauen wir im Waldviertel Goldblumenweizen an?
-
Die Sorte ist für den Biolandbau und vor allem für den regionalen Anbau auf sandigen Standorten mit mageren Böden geeignet, die tendenziell trockengefährdet sind. Das Thema Trockenheit beschäftige uns seit einigen Jahren.
Durch diverse Artikel in Zeitungen und Gespräche mit anderen Biolandwirten aus dem Waldviertel wurden wir auf diese Sorte aufmerksam und bestellten vor einige Jahren das erste Feld. Anfangs war kein Unterschied zu anderen Weizenfeldern zu erkennen, doch je näher die Ernte rückte, umso beeindruckender wurde die Farbe dieses Weizens.
Er wurde golden, in einer dunklen Färbung, schon fast bronzefarben präsentierte sich dieser Weizen. Für jeden, der an diesem Feld vorbeikam, war er auffällig und wurde bald zum Gespräch – was denn das sei, was Wolfgang Thaller angebaut hatte.
Goldblumenweizen ist eine im Bereich des biodynamischen Landbaus aus altem Winterweizen gezüchtete hochwertige Weizensorte. Der Anteil des Klebers und Proteins im Getreidekorn ist nennenswert und somit ist dieser Weizen ideal zum Brotbacken.
Goldblumenweizen kann in der Haushaltsmühle zu Mehl vermahlen werden und ergibt ein sehr interessantes farbliches Ergebnis bei reinen Vollkornbroten. Ein ideales Korn für Langzeitführungsbrote.